GVV KÄRNTEN
Gemeindevertreterverband Kärnten
Der GVV unterstützt die Gemeindevertreter, um die Gemeinden zu stärken und aufzuwerten!
Der Sozialdemokratische GemeindevertreterInnen Verband (GVV) vertritt die Anliegen von 132 Kärntner Gemeinden gegenüber den anderen Gebietskörperschaften. Der GVV hat die Möglichkeit, Gesetzesentwürfe des Bundes zu begutachten, Stellungnahmen abzugeben und die Interessen der Kärntner Gemeinden so mit einzubringen.
Aufgaben des GVV:
Serviceleistungen für Gemeinden und GemeindemandatarInnen wie:
- Rechtsauskünfte
- Bereitstellung von Serviceleistungen
- Organisation von Schulungen
- Vertretung der Gemeindeinteressen gegenüber Bund und Land
- Aufarbeitung und Weiterleitung von gemeinderelevanten Informationen
- Hilfestellung bei Vorbereitung für Gemeinderatswahlen

Land Kärnten erhöht Heizkostenzuschuss um 50 Euro Energiebonus
Als weitere Maßnahme gegen Teuerungswelle wird Heizkostenzuschuss um Kärntner Energiebonus von 50 Euro erhöht – zudem werden Einkommensgrenzen erweitert – rund 21.000 Bezugsberechtigte „Um die Folgen der Teuerungskrise für besonders

Meilenstein bei der Pflege-Ausbildung
„Wer sich für einen Pflegeberuf entscheidet, entscheidet sich damit nicht nur für einen zukunftssicheren Beruf, sondern er entscheidet sich auch für die Übernahme einer äußert verantwortungsvollen und wertvollen gesellschaftlichen Tätigkeit.
Keine weiteren Artikel
No post here!

Die KOPAK soll all jenen Personen Wissen vermitteln, die ihre Kenntnisse im Zusammenhang mit kommunalpolitischer Arbeit verbessern und komplettieren wollen. Sie ist aber auch so angelegt, dass jene, die bisher noch keine kommunalpolitische Funktion innehatten, Nutzen aus dem Lehrgang für sich ziehen können.

SPÖ-Mitglied zu werden
ist ganz einfach
- Du füllst das Anmeldeformular aus
- Wir kontaktieren dich zeitnah
- Freundschaft!