Artikel

Land zahlt 100 Prozent der durchschnittlichen Kinderbildungs- und -betreuungskosten
Am 1. September startet Kärnten in ein neues Kinderbildungs- und Betreuungsjahr. Für die Eltern bedeutet dieses neue Jahr eine große und nachhaltige Entlastung. Das Land übernimmt mit 1. September erstmals

Kärnten Bonus: Ab sofort sind Online-Anträge möglich
„Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen, ist es ein Gebot der Stunde, den Weg der Fairness, der Solidarität und der direkten Hilfe zu gehen. Genau das macht das Land Kärnten.

Land Kärnten erhöht Heizkostenzuschuss um 50 Euro Energiebonus
Als weitere Maßnahme gegen Teuerungswelle wird Heizkostenzuschuss um Kärntner Energiebonus von 50 Euro erhöht – zudem werden Einkommensgrenzen erweitert – rund 21.000 Bezugsberechtigte „Um die Folgen der Teuerungskrise für besonders

Meilenstein bei der Pflege-Ausbildung
„Wer sich für einen Pflegeberuf entscheidet, entscheidet sich damit nicht nur für einen zukunftssicheren Beruf, sondern er entscheidet sich auch für die Übernahme einer äußert verantwortungsvollen und wertvollen gesellschaftlichen Tätigkeit.

MAßNAHMEN GEGEN DIE TEUERUNGEN
Wir kümmern uns darum, dass die Menschen in Kärnten die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Jetzt, wo Lebensmittel, Sprit, Strom extrem teuer werden, ist es uns mehr denn je ein

100 Prozent für Kärntner Familien – das Kinderstipendium!
Ab 1. September dieses Jahres werden die durchschnittlichen Kosten für einen Kinderbildungs- und betreuungsplatz zu 100 Prozent vom Land Kärnten übernommen. Das bedeutet 108 Euro pro Monat oder 1.296 Euro
Keine weiteren Artikel
No post here!